Der original Urhalmer Naturlaib
Einen guten frischen Naturlaib genießen und sich dabei ernährungsphysiologisch wertvoll ernähren – das können Sie mit unseren original Urhalmer Naturlaiben. In unserem traditionellen Backofen backen wir mit besten ausgewählten Zutaten.

Natürlich gesund
In unseren Naturlaiben verarbeiten wir ausschließlich Mehl aus kontrolliertem Anbau von Mühlen aus der Region. Wir verwenden nur unseren hauseigenen Natursauerteig, damit sich Geschmack und Aromen voll entwickeln können, hat er mehrere Tage Zeit sich voll zu entfalten.

Unsere Naturlaibe

Der Klassiker
Urhalmer Naturlaib Natur
Bestehend aus 70 % Roggenmehl und 30 % Weizenmehl. Auch mit herzhaften Gewürzen wie Koriander, Fenchel und Kümmel erhältlich.
0,5 % Fett
6,2 % Protein
5,8 % Ballaststoffe
36,91 % Kohlenhydrate
177 Kcal je 100 g
7,51 KJ je 100 g
3,1 BE je 100 g (32,5 g entspricht 1 BE)
Da wir mit einem Naturprodukt arbeiten, ist es natürlichen Schwankungen unterworfen.

Mit Körnern & Ölsaaten
Urhalmer Naturlaib Körner
Bestehend aus 70 % Roggenmehl und 30 % Weizenmehl, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam, Kürbiskernen und Roggenvollkornschrot. Auch als kleiner Laib erhältlich – wer gerne viel Kruste mag.
4,2 % Fett
7,0 % Protein
7,1 % Ballaststoffe
32,41 % Kohlenhydrate
195 Kcal je 100 g
825 KJ je 100 g
2,7 BE je 100 g (37 g entspricht 1 BE)
Da wir mit einem Naturprodukt arbeiten, ist es natürlichen Schwankungen unterworfen.
Unsere Urhalmer Naturlaibe bekommen Sie auch auf Wochenmärkten in der Umgebung. Besuchen Sie uns!


Fragen an den Bäckermeister
Warum sind die Urhalmer Naturlaibe so groß?
Unsere Laibe haben ein Gewicht von 2 kg. Bei großen Broten entfaltet sich der Geschmack am besten. Wenn Ihnen ein Laib zu groß ist, dann können wir ihn natürlich auch aufteilen und Ihnen kleinere Stücke anbieten. Außerdem sind unsere „Urhalmer Naturlaibe“ auch als 1-kg-Laibe erhältlich.
Warum sind Ihre Urhalmer Naturlaibe so lange haltbar?
Die lange Haltbarkeit entsteht ohne chemische Frischhaltemittel, sondern durch die langen Teigführungen sowie den Natursauerteig.
Werden Ihre Brote in Handarbeit oder maschineller Verarbeitung gefertigt?
Durch die gekonnte handwerkliche Aufarbeitung von Hand erhalten wir die feinaromatischen Teigstrukturen.
